Anästhesie und Analgesie
Die Wahl eines Analgesieprotokolls für eine spezifische Forschungsfrage ist anspruchsvoll und wird am besten mit Hilfe eines Experten bzw. einer Expertin gelöst. Das optimale Protokoll sollte Schmerzen zuverlässig lindern und keine Nebenwirkungen haben, die die Wissenschaft und das Wohlergehen der Tiere behindern könnten. Im Falle von chirurgischen oder schmerzhaften Eingriffen muss die präventive Analgesie, definiert als prä-, intra- und postoperative Analgesie, so geplant werden, dass die zeitliche Entwicklung der Schmerzen und die geschätzte Intensität effizient abgedeckt werden.
Die Analgesie sollte eine kontrollierbare Wirkung auf das spezifische System, auf das das Experiment abzielt, oder auf experimentelle Verfahren haben.
Bei spezifischen Fragen zu Anästhesie und Analgesie von Versuchstieren, wenden Sie sich bitte an die 3R Koordinatorin.
Anästhesie und Analgesie für Fische
Anästhesie und Analgesie Labornager - Empfehlungen
GV-SOLAS Fachinformation Schmerztherapie bei Versuchstieren, 2020
Laboratory Animal Anaesthesia, 5th edition, Paul Flecknell, 2023
Schmerzbehandlung mit Buprenorphine - Maus (Version von 27. April 2015) (PDF, 35 KB)
Schmerzbehandlung mit Buprenorphine - Ratte (Version von 27. April 2015) (PDF, 33 KB)
> Bitte beachten Sie, dass eine gute Analgesie von verschiedenen Faktoren abhängig ist. Die obenstehenden Empfehlungen bedeutet nicht, dass man keine andere analgetische Abdeckung in Erwägung ziehen sollte.
Andere Spezies: Für Informationen zu anderen Spezies kontaktieren Sie bitte die Tierschutzbeauftragten.